The Boys from Brazil – Geheimakte Viertes Reich (The Boys From Brazil)
Französischer Titel: Ces garçons qui venaient du Brésil
Russischer Titel: Мальчики из Бразилии
Originaltitel: The Boys From Brazil
Thriller – USA
Produktionsjahr: 1977
Filmlänge: 123 Minuten
Regie: Franklin J. Schaffner
Buch: Kenneth Ross, Heywood Gold
The Boys from Brazil – Geheimakte Viertes Reich
Filmbeschreibung:
DVD-Kopie Der Jude Ezra Lieberman hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Nazis zu finden und vor Gericht zu bringen. Ein großes Treffen im südamerikanischen Paraguay unter der Führung des gefürchteten Doktor Mengele erregt daher sofort die Aufmerksamkeit des Nazijägers. Was er dort entdeckt, hat jedoch ungeahnte Ausmaße: Adolf Hitlers DNA wurde über all die Jahre aufbewahrt, um ihn zu klonen, sobald die Wissenschaft dazu in der Lage ist. Und wie es scheint, ist dieser Tag nun gekommen.

Barry Kohler, ein junger Amerikaner, hat einen bösen Verdacht und kontaktiert deswegen den berühmten Nazijäger Ezra Lieberman. Doch bevor er ihm seine Vermutung über beobachtete Vorgänge in Paraguay genau schildern kann, wird er von den Chargen des ehemaligen KZ-Arztes Joseph Mengele, der dort im Exil lebt, umgebracht. Koehlers Tod weckt Liebermans Neugier und er beginnt die fatale Verstrickung zu enthüllen, die den Tod eines fünfundsechzigjährigen Mannes mit Mengeles Aktivitäten verbindet. Er entdeckt, daß Mengele über die ganze Welt verstreut vierundneunzig junge Klone aus dem Erbgut Adolph Hitlers hergestellt hat. Deren Väter läßt er nun im Alter von fünfundsechzig Jahren töten, um die Vita Hitlers, der seinen Vater verlor, als dieser fünfundsechzig war, so wahrheitsgetreu als möglich zu simulieren. Schnell wird Lieberman das schreckliche Ausmaß von Mengeles Experiment bewußt, der ein Viertes Reich gründen will. Und er weiß, er ist der einzige, der den Wahnsinn stoppen kann.
Darsteller der Jungenrollen
Jeremy Black
(Jack Curry/Simon Harrington/Erich Doring/Bobby Wheelock)
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 21. August 2005, 20.15 Uhr, ATVplus
Sonntag, 14. Januar 2007, 23.10 bis 1.15 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 3. März 2007, 22.20 bis 0.20 Uhr, ATVplus
Mittwoch, 23. Mai 2007, 22.30 bis 0.25 Uhr, Tele 5
Mittwoch, 23. (24.) Mai 2007, 2.10 bis 4.15 Uhr, Tele 5
Donnerstag, 12. Juni 2008, 22.35 bis 0.45 Uhr, Tele 5
Sonntag, 15. (16.) Juni 2008, 0.15 bis 2.20 Uhr, Tele 5
Mittwoch, 11. Februar 2009, 22.00 bis 0.05 Uhr, Tele 5
Donnerstag, 12. (13.) Februar 2009, 0.50 bis 2.30 Uhr, Tele 5
Sonntag, 20. (21.) März 2011, 0.55 bis 3.00 Uhr, Tele 5
Freitag, 7. Februar 2020, 23.50 bis 1.50 Uhr, SRF 1
Freitag, 19. Juni 2020, 23.45 bis 1.45 Uhr, SRF 1
Sonntag, 20. (21.) Juni 2021, 1.15 bis 3.15 Uhr, SRF 1
Freitag, 28. Juni 2024, 22.50 bis 0.55 Uhr, BR
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!

VHS-Video (de)
bei Amazon.de kaufen!